Entspannungstraining mit den Elementen des autogenen Trainings, Meditation, Mentaltraining
Autogenes Training ist nach wie vor eine der verbreitetsten Methoden zur Entspannung, zum Stressabbau und Harmonisierung des Organismus. Es ist eine Form vereinfachter und standardisierter Selbsthypnose, die von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts aus der Hypnose entwickelt wurde.
Autogenes Training unterstützt die Selbstheilungskräfte jedes Menschen und hilft bei:
- Schlafstörungen
- Stress
- Angst, Nervösität
- fehlendes Selbstvertrauen
- Verkrampfungen, Schmerzen, Migräne
- geschwächtem Immunsystem, Allergien
- Konzentrationsstörungen
- ...