Burn out Prophylaxe

 

Definition von Burn out:

Burn out ist ein dauerhafter negativer arbeitsbezogener Seelenzustand von normalen Individuen. Er ist in erster Linie von Erschöpfung gekennzeichnet, begleitet von Unruhe, Anspannung und einem Gefühl verringerter Effektivität, gesunkener Motivation und der Entwicklung dysfunktionaler Einstellungen und Verhaltensweisen bei der Arbeit. (Schaufeli & Enzmann, 1998)

 

Folgen von Burn out:

  •  Schlechter Gesundheitszustand - Infektionen, Depressionen, psychosomatische Beschwerden
  •  Negative Haltung - Arbeitsunzufriedenheit, soziale Probleme, geringer Selbstwert
  •  Negatives Organisationsverhalten - Absentismus, Personalverlauf, verringerte Leistung

Zurück